Werbung

Nachricht vom 01.03.2023    

Kindern die Lust zum Lesen vermitteln: Wäller Buchhandlung erhält Auszeichnung

Kulturministerin Katharina Binz und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V. prämierten 22 Buchhandlungen aus Rheinland-Pfalz für ihr Engagement in der Leseförderung für die junge Zielgruppe. Mit unter den Prämierten ist die Wäller Buchhandlung aus Altenkirchen.

Die Wäller Buchhandlung konnte sich über die Auszeichnung freuen. (Foto: privat)

Altenkirchen/Region. Mit der Auszeichnung würdigen das rheinland-pfälzische Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration und der Landesverband des Börsenvereins die kreativen Ideen und das große Engagement der Buchhändler in der Unterstützung der Leseförderung. Die Buchhandlungen zeichnen sich aus durch ein kompetent ausgewähltes Sortiment, insbesondere durch eine individuelle und qualitative Beratung und eine altersgemäße und einladende Präsentation der Kinder- und Jugendmedien.

Oft in Zusammenarbeit mit Schulen oder Kindertagesstätten veranstalten sie Lesungen und
Bücherfeste, organisieren Buchausstellungen oder sind Mitveranstalter des Vorlesewettbewerbes, gehen mit Lesekoffern auf Reisen durch Kindergärten und Schulen, stellen Empfehlungslisten zusammen, gründen Leseclubs, bieten Informationsabende für Eltern, Lehrer und Erzieher oder beraten beim Aufbau von Schülerbüchereien. Sowohl während der coronabedingten Schulschließungen als auch – und gerade nach der Wieder-Öffnung der Schulen im letzten Corona-Jahr sind Buchhandlungen wichtige Partner der Schulen geblieben und leisten mit vielfältigen Leseförderaktionen weiterhin einen enorm wichtigen Beitrag für Kinder- und Jugendliche.

"Lesen ist die Grundlage des Wissenserwerbs. Regelmäßiges Lesen kann aber so viel mehr erreichen: Kinder können unbekannte Welten erkunden. Bücher eröffnen ihnen Einblicke in fremde Kulturen und fördern so Verständnis, Respekt und Toleranz gegenüber anderen. Die ausgezeichneten Buchhandlungen leisten mit ihrem besonderen Engagement für die Leseförderung dazu einen wichtigen Beitrag“, betont Kultur- und Familienministerin Katharina Binz.



Lothar Wekel, Vorsitzender des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland schließt an: "Mit der Auszeichnung "Anerkannter Lesepartner" wird den prämierten Buchhandlungen eine bedeutsame Wertschätzung zuteil. Das Logo signalisiert Eltern, Lehrenden und Erziehern, dass sich hinter den Schaufenstern zahlreicher rheinland-pfälzischer Buchhandlungen ein vorbildliches Engagement für die Leseförderung bei der jungen Zielgruppe findet."

Großes Engagement der Wäller Buchhandlung
Über die Auszeichnung darf sich auch die Wäller Buchhandlung aus Altenkirchen freuen. Somit ist diese die einzige ausgezeichnete Buchhandlung die im Westerwald liegt. Unter anderem wurde die Wäller wegen folgender Punkte ausgezeichnet:
Hoher Anteil an Kinder- und Jugendbuchtiteln in der Buchhandlung und große Auswahl von Titeln von Baby bis Young Adult
Kinderfreundlich eingerichtete Kinderbuchabteilung mit kleinen Sesseln und Kinderküche
Hohes Engagement beim Welttag des Buches – auch während der Corona-Zeit
Unter anderem Leseaktionen auf dem Schulhof der August Sander Realschule Plus
Teilnahme am Bundesweiten Vorlesetag – unter anderem mit Hörbuchsprecherin in der FOS Gestaltung
Originelle Aktionen, zum Beispiel den Pippi-Langstrumpf-und-Piraten-Tag: Wer verkleidet als Pippi Langstrumpf oder Pirat mit (oder ohne) echtem Pferd zur
Buchhandlung kam, konnte an einer Verlosung teilnehmen. Und es kamen fünf Pippis auf
echten Pferden!
Lese-Partner von Kitas
Büchertischaktionen in Kitas
Lesungen in Kitas und Schulen
Beratung von Schülern bei der Buchwahl im Rahmen einer Buchvorstellung im Deutschunterricht


(PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Lockerung bei Besucherregeln im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung dürfen ab dem heutigen Mittwoch, 1. März, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" aus

Die Sparkassen richteten wieder ihr traditionelles "Planspiel Börse" aus. In der 40. Jubiläumsspielrunde ...

Reckenthal nahm Abschied von der Kirche "Heiliges Herz Jesu"

Die Kirche "Heiliges Herz Jesu" in Reckenthal wurde durch Generalvikar Wolfgang Rösch und Pfarrer Steffen ...

Brand in einem Kompressorraum im Sägewerk Stockum-Püschen ging glimpflich aus

Dienstagabend (28. Februar) wurden die Feuerwehren aus Langenhahn, Hintermühlen, Bellingen, Enspel und ...

TV-Star Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 zu Gast in Höhr-Grenzhausen

1923 war ein politisch hochdramatisches und kulturell faszinierendes Jahr für Deutschland. Die Weimarer ...

Festgottesdienst für Pfarrer Ulrich Schmidt - Seelsorger geht in Ruhestand

Mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Alpenrod ist Pfarrer Ulrich Schmidt in den ...

Werbung